Buchpräsentation: „Vom Helfen und So …“
Mit Standing Ovations endete die Buchpräsentation des Forums Gewaltfreies Burgenland in der KUGA Großwarasdorf.
Künstlerin Petra Neulinger, Autor*innen Ivana Zvonarits, Wolfgang Millendorfer und Jasmin Gartner sowie Christian Reumann, Teresa Neuwirth und Nina Neumayer von der Kinder- und Jugendanwaltschaft © Viktoria Kery Erdelyi
Sie galten nicht nur der Anthologie „Vom Helfen und so …“, sondern auch dem Initiator und Organisator des Literaturwettbewerbs: dem Kinder- und Jugendanwalt Christian Reumann und „seinem Wirken, das so viele junge Menschen inspiriert“, sagte in einer spontanen Dankesrede der Künstler Josef Pauschenwein.
Zum 20. Mal fand der Literaturwettbewerb heuer statt, seit dem Beginn will man damit einen aktiven Friedensbeitrag leisten; Hunderte Beiträge werden Jahr für Jahr von Autorinnen jeden Alters eingesandt. „Erwachsene sollten Vorbilder für Kinder- und Jugendliche sein“, sagte Christian Reumann in seiner Eröffnungsrede. „Aber wenn wir uns in der Weltpolitik umsehen, wird es einem übel, und leider ist auch Egoismus en vogue. – Es braucht aber solidarisches Handeln, sonst geht die Menschheit den Bach hinunter.“
Das druckfrische Buch enthält Texte der Literaturpreisträger*innen und weitere ausgewählte Arbeiten; was sie vereint, ist jeweils der positive Ausgang. Das Publikum in der KUGA wurde mit Kostproben daraus beschenkt, die Autor und Jurymitglied Wolfang Millendorfer las. Pointierte und bewegende Musik servierte einmal mehr „Saitenriss“ – mit Liedzeilen wie „Es gibt fürn Charakter ka Schönheits-OP“.
„Vom Helfen und so …“ enthält zudem Aquarelle mit feinfühliger Aussagekraft von der Künstlerin Petra Neulinger, die bis 15. Dezember in der KUGA ausgestellt sind. Das Buch kann ab sofort bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft bestellt werden; die freien Spenden gehen an die „Rettet das Kind“-Förderwerkstätte Oberpullendorf (E-Mail: post.jugendanwalt@bgld.gv.at).
Schenkt Hoffnung in Worten und Bildern:
„Vom Helfen und so …“
Zu bestellen: post.jugendanwalt@bgld.gv.at