Das September-Editorial von CR Nicole Schlaffer
Demenz – zwischen Fortschritt und vergessen.
© Vanessa Hartmann
Demenz und künstliche Intelligenz könnten gegensätzlicher kaum wirken – und doch verbindet sie ein stilles Band. Demenz gleicht einem langsam verblassenden Buch: Die Seiten sind noch da, doch die Worte verschwimmen, Erinnerungen lösen sich wie Tinte im Regen. Künstliche Intelligenz hingegen ist wie ein endlos wachsendes Archiv, das mit jeder Sekunde neue Daten, Texte und Bilder sammelt. Hier das Vergessen, dort das unaufhörliche Erinnern.
Während Maschinen immer mehr wissen, immer schneller lernen, zeigt uns Demenz, wie zerbrechlich und kostbar das menschliche Gedächtnis ist. KI kann speichern, sortieren, kombinieren – doch nur wir Menschen können Bedeutung geben.
Wahre Intelligenz ist mehr als Rechenleistung.
Nicole Schlaffer, Chefredakteurin der BURGENLÄNDERIN
Wahre Intelligenz
Demenz ist eine Krankheit, die uns erschreckt, weil sie das nimmt, was wir für selbstverständlich halten: Erinnerungen, Worte, Vertrautheit. Und doch liegt in diesem Verlust eine Lehre, die wir oft übersehen. Menschen mit Demenz zeigen uns, wie wertvoll der Augenblick ist. Wenn gestern verschwimmt und morgen ungewiss bleibt, zählt das Jetzt – ein Lächeln, eine Berührung, ein gemeinsames Lied und die Gefühle, die dadurch hervorgerufen werden. Und all das kann eine KI nicht erzeugen.
In dieser Ausgabe möchten wir Sie daran erinnern, dass wahre Intelligenz mehr ist als Rechenleistung. Sie lebt von Empathie, von Intuition, von jenen Zwischentönen, die keine Maschine je vollständig erfassen wird.
Wünsche, Ideen, Anregungen?
MEHR ÜBER DIE AUTORIN DIESES BEITRAGS:
Mag. Nicole Schlaffer ist Chefredakteurin der BURGENLÄNDERIN und liebt es, Menschen und Ereignisse in spannende schriftliche Storys zu verpacken. Sie behält gerne den Überblick und sucht nach Lösungen, nicht nach Problemen. Gutes Essen & Trinken, Bücher und das Kommunizieren mit Menschen sind ihre Leidenschaften. Sie ist zweifache Mutter und bevorzugt es, an Orte zu fahren, an denen sie davor noch nie war.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo