Longevity: Asiatische Frau liegt unter Wasser in Badewanne mit Orangenscheiben im Wasser.

Longevity: 6 Alltags-Tipps mit großer Wirkung für Körper und Geist

Forever fabulous mit Biohacking

2 Min.

© Unsplash/Anthony Tran

Altern ist kein Zufall – es ist steuerbar. Denn das Streben nach gesundem ­Altern und Langlebigkeit ist nicht nur ein Traum, sondern greifbare Realität. Dafür sorgen diese Hacks aus der ­Longevity-Forschung und der Biohacking-Bewegung.

Pflanzlich und entzündungs­hemmend essen

Ernährung mit viel Gemüse, Beeren, Nüssen, Avocado, Olivenöl und wenig tierischem Eiweiß wirkt zellschützend, entzündungshemmend und stoffwechsel­regulierend. Weniger Zucker, mehr Anti­oxidantien und eine moderate Kalorienzufuhr verlängern nachweislich die Lebensspanne.

Fastenzyklen: natürliche Zell­verjüngung aktivieren

Intervallfasten fördern die sogenannte Autophagie – ein natürlicher Reinigungsprozess der Zellen, der Alterungsprozesse verlangsamt, den Stoffwechsel stabilisiert und Entzündungen reduziert.

Tägliche Bewegung

Mäßige Bewegung wie tägliche 8.000 bis 10.000 Schritte, leichtes Kraft- und Koordinationstraining stärkt Muskeln, Herz und Gefäße, verbessert den Schlaf und aktiviert die Mitochondrien, unsere zellulären Kraftwerke.

Zellschutzprogramm: Stress­reduktion & erholsamer Schlaf

Chronischer Stress beschleunigt die Zellalterung. Atemtechniken, Achtsamkeit oder Zeit in der Natur helfen, zur Ruhe zu kommen. Dazu acht Stunden Schlaf pro Nacht – für die Hormonbalance, Zellregeneration und mentale Gesundheit.

Kältereize: Zelltraining mit Frischekick

Kalte Duschen, kühle Schlafzimmer, Eis­baden oder Kryotherapie regen die Durchblutung an, aktivieren das „braune Fett“, reduzieren Entzündungen und unterstützen die Autophagie.

Die innere Haltung zählt

Eine positive Lebenseinstellung, soziale Kontakte und eine wertschätzende Sicht auf das Älterwerden verlängern laut Studien die Lebensdauer um bis zu 7,5 Jahre.

Das könnte dich zu Longevity auch interessieren:

Die Autorin dieses Beitrags:

Redakteurin Yvonne Hölzl
© Marija Kanizaj 

Yvonne Hölzl, Redakteurin der STEIRERIN, ist verantwortlich für die Rubrik Style und Wohnen. Neben ihrer Kreativität beim Schreiben zeigt sie auch handwerkliches Geschick, wenn sie handgemachte Strickwerke zaubert. In ihrer Freizeit ist die Naturliebhaberin mit ihrem Windhund Toto oft im Wald anzutreffen.

Abo

Immer TOP informiert: Mit dem Print oder Online-Abo der BURGENLÄNDERIN – ob als Geschenk, oder für dich selbst!

×