 
                    Kultur-Highlights im November
Sie bringen Abwechslung in die grauen Tage und machen Lust auf einen kulturreichen Herbst.
Helene (Christine Ostermayr) und Toni (Margarethe Tiesel) © Orbrock Filmproduktion
Die Kultur-Highlights im November bieten Film, Musik und Kabarett – perfekt, um dem Herbstblues zu entfliehen und Kultur hautnah zu erleben.
ROSANNA FOREVER

Konzert
Noch einmal Silvester, dann hat die Kultband ein halbes Jahrhundert auf dem Buckel. Im Klartext: Toto wurde 1976 gegründet – und gehört zu jenen herausragenden Formationen, deren Alben man nicht einmal unbedingt besitzen muss, um ihre berühmtesten Scheiben auswendig mitzusingen. Mit „Rosanna“, „Africa“ und „Hold The Line“ spielten sich auch Filip Tyran, Rainer Schumich, Dubravko Laco, Andreas Meller und Tome Jankoic in die Herzen der Toto-Fans. Nach erfolgreichen Auftritten beim Golser Volksfest oder beim Wiener Silvesterpfad spielen die Herren ihr „Falling in Between – The TOTO Tribute Show“ am 14. November im Osliper Csello.
14. November, 20 Uhr, Csello Oslip, www.fallinginbetween.com
_______________________
PREISGEKRÖNTE FILME bei freiem Eintritt

Kino
Eine der schönsten Kulturinitiativen in Österreich: „Filmpreis on tour“. Im Rahmen einer Kooperation der Österreichischen Lotterien und der Akademie des Österreichischen Films werden am 6. November wieder vier preisgekrönte österreichische Produktionen in ausgewählten Kinos bei freiem Eintritt gezeigt. Heuer sind das der Roadmovie „80 Plus“ mit Christine Ostermayer und Margarethe Tiesel (Bild), Mo Harawes „The Village Next To Paradise“ über einen alleinerziehenden Vater in Somalia, Olga Kosanovićs pointiert kritischer Kurzfilm „Land der Berge“ und Ruth Beckermanns bewegende Doku „Favoriten“. Teilnehmendes Kino im Burgenland ist das Diesel Kino in Oberwart.
Tickets, Spielzeiten und Rahmenprogramm: oberwart.dieselkino.at
_______________________
FRISCH VERLIEBT

Musikkabarett
Es gibt sicher viele, aber zu den Top 3 der Prüfungen einer frischen Beziehung würde ich Weihnachen jedenfalls dazuzählen. So sehen das offenbar auch Sängerin Natascha Flamisch und Schauspieler Reinhold Moritz, die mit „Au du Fröhliche“ ein frisch verliebtes Pärchen im Weihnachtswahnsinn mimen. Den klingenden Part des Musikkabaretts übernehmen Pianist Joe Pinkl und Gitarrist Mario Machacek.
3. Dezember, 19.30 Uhr, Offenes Haus Oberwart, www.oho.at
_______________________
INSPIRATION für daheim

Musik & Krimi
Was ich an Thomas Nepomuk Jarmers „Uhudlerverschwörung“ so mag: Er hat nicht nur für die neue Stinatzer Krimi-Verfilmung einen instrumental spannenden Soundtrack gezaubert, sondern uns allen damit Inspiration und Begleitung zum Innehalten, Spazieren, Nachdenken geschenkt (auf allen Plattformen stream- und downloadbar). Der Garish-Sänger und -Texter komponierte schon für den ersten Film der Reihe, Thomas Stipsits’ „Kopftuchmafia“. Regie führte auch diesmal Daniel Geronimo Prochaska, zu sehen gibt es „Uhudlerverschwörung“ via ORF ON.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo
 
         
         
         
         
                             
 
 
 
 
 
 
 
