
Ganz schön brrrr diese Kryotherapie
Fünf Minuten Kryotherapie im Reduce Bad Tatzmannsdorf: Ein Selbstversuch.
© KI
Fünf Minuten Kryotherapie im Reduce Bad Tatzmannsdorf.
Einfach nur Respekt, nicht Angst vor minus 110 Grad Celsius, versuche ich mir einzureden. Und doch schlottern die Knie, noch ehe Sabine Füzi, eine Reduce-Mitarbeiterin mit Engelsgeduld, mir die Tür zur Kältekammer öffnet.

Eine Minute bei Minus 40 Grad zum Eingrooven, dann drei Minuten volle Power und dann noch einmal eine Minute bei Minus 40 Grad. Wie lange können schon fünf Minuten sein, spreche ich mir Mut zu, um zehn Sekunden später festzustellen: Das könnten die bisher längsten fünf Minuten meines Lebens werden.

Ein übergroßer Sekundenzähler wird mein bester Freund, Sabine Füzi erkundigt sich pantomimisch nach meinem Befinden. Ich gebe die Coole in der Kältekammer und mache Daumen hoch. „Sunday, Bloody Sunday“ singt U2 in die Kopfhörer, noch nie habe ich eine unpassendere Musikwahl getroffen. Die ruhige Atmung gelingt besser als erwartet, doch die Kälte verschlingt meinen Körper, beginnt allmählich wehzutun.
Und dann ist’s auch schon vorbei mit der Kryotherapie
Kältekammer überstanden. Die Sache liegt sehr im Trend, dabei gibt’s die Kryotherapie nicht erst seit gestern. Nur dass sie anfangs vorwiegend bei medizinischer Indikation zum Einsatz kam und mittlerweile vielseitig genützt wird: bei Leistungssport, für mehr Wohlfühlgefühl, für einen besseren Stoffwechsel.

Ja, ich fühlte mich danach frisch, aber für einen nachhaltig positiven Effekt sind regelmäßige Besuche gewiss wirksamer. Die Experience machte ich am selben Tag mit vier Freundinnen; die Hälfte von uns war begeistert und würde es sofort wieder tun, eine Freundin will sogar mit ihren Kids rein, die andere Hälfte bleibt zurückhaltend: #warschonsehrkalt.
Die Pro-Liste ist jedenfalls lang, ich picke eine paar Punkte heraus: Verbesserung von Gelenksfunktionen, Ausdauerleistung und Hautbild, antiödematöse Wirkung, Stärkung der Immunabwehr, Schmerzlinderung, Besserung von Schlafstörungen, schnellere Regeneration.
Das könnte dir auch gefallen:
Weitere Artikel zu diesem Thema
Abo