Frühstückslokale in Salzburg: Unsere 5 Favorites
Von traditioneller Bäckerei bis Rooftop-Brunch
© Pexels / Ash Craig
Wer Salzburg am Morgen erlebt, spürt sofort den besonderen Zauber der Stadt: Der Duft von frischem Gebäck liegt in der Luft, die Sonne spiegelt sich in den barocken Fassaden, und an jeder Ecke wartet ein gemütliches Café auf Frühaufsteher und Genießer. Wir haben für euch unsere liebsten Frühstückslokale in Salzburg zusammengefasst:
DAS KÖNNTE DICH AUCH INTERESSIEREN:
Veganes Österreich: So beliebt ist der Lifestyle wirklich
Fruchtig, frisch & selbstgemacht: Unser liebstes Beeren-Marmeladenrezept
No/Low Alcohol: Warum alkoholfrei gerade voll im Trend liegt
1. Bäckerei Holztrattner – Handwerk mit Geschichte in der Brodgasse
Inmitten der engen Altstadtgassen liegt die traditionsreiche Bäckerei Holztrattner, ein Ort, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen. Zwischen alten Mauern und dem markanten gusseisernen Brezelschild duftet es nach frischem Brot und handgemachtem Gebäck. Hier schmeckt man echtes Handwerk – ideal für alle, die Salzburgs Altstadt mit einem authentischen Frühstück beginnen möchten.

2. Bäckerei Funder am Platzl – Urbanes Frühstück mitten im Geschehen
Nur wenige Schritte von der Staatsbrücke entfernt, lädt die Bäckerei Funder am Platzl zum Verweilen ein. Während du deinen Kaffee genießt, beobachtest du das geschäftige Treiben von Radfahrern, Spaziergängern und Stadtführungen. Wer das Stadtleben liebt, findet hier den perfekten Spot, um Energie zu tanken, bevor es weiter zur nächsten Sehenswürdigkeit oder Tour geht.
3. Café Bazar – Klassisches Kaffeehaus mit Salzachblick
Das Café Bazar ist ein Synonym für österreichische Kaffeehauskultur. Hier trifft Tradition auf Atmosphäre: hohe Decken, Marmortische, Zeitungen im Holzrahmen – und ein Blick auf die Salzach, der jeden Morgen verzaubert. Ein Frühstück im Bazar ist mehr als eine Mahlzeit; es ist ein Ritual. Ob Kipferl mit Marmelade oder Melange – wer Salzburg authentisch erleben will, sollte hier Platz nehmen.

4. Café Tomaselli – Wo Geschichte serviert wird
Seit über drei Jahrhunderten prägt das Café Tomaselli das Stadtbild und die Salzburger Kaffeekultur. Schon Mozart soll hier seine Tasse genossen haben. Heute zieht das älteste Café Salzburgs Besucher aus aller Welt an, die das klassische Ambiente und den Service alter Schule schätzen. Zwischen Silbertabletts und Apfelstrudel fühlt man sich hier in eine andere Zeit versetzt – ein Frühstücksort für Nostalgiker und Kulturinteressierte gleichermaßen.
5. Hotel Stein Rooftop Terrace – Frühstück mit Aussicht
Für alle, die ihren Morgen stilvoll beginnen möchten, ist die Dachterrasse des Hotel Stein ein absolutes Highlight. Hoch über den Dächern der Stadt genießt man nicht nur exzellente Speisen, sondern auch einen spektakulären Blick auf die Festung Hohensalzburg. Ob Cappuccino in der Morgensonne oder ein ausgedehnter Brunch mit Freunden – hier trifft Design auf Genuss.
Mehr über die Autorin dieses Beitrags

Elisabeth Trauner ist Redakteurin bei Unser SALZBURG und mit Stift, Block und Herz immer zur Stelle, wenn Menschen spannende Geschichten zu erzählen haben. Sie hört Podcasts, braucht Krimis und True Crime-Dokus zum Einschlafen und probiert gerne neue Kochrezepte aus, die aber meistens komplett schief gehen.
Weitere Artikel zu diesem Thema
Lifestyle
3 Min.
Riedenwein: Elegante Kamin- & Festtagsweine
Riedenweine zählen zu den charakterstärksten Weinen der Steiermark – ideal für gemütliche Kaminabende, festliche Menüs und als edle Geschenkidee. Bei der Steirischen Riedenweinpräsentation 2025 können sie in ihrer ganzen Vielfalt verkostet werden.
Wenn die Temperaturen sinken und das Knistern des Kaminfeuers zur täglichen Begleitung wird, steigt die Lust auf charaktervolle Weine, die Tiefe und Herkunft ausstrahlen. Genau hier rückt Riedenwein in den Mittelpunkt. Sie zählen zu den ausdrucksstärksten Botschaftern der Steiermark – ideal als Kaminweine, als elegante Begleiter zu festlichen Menüs oder als stilvolles Geschenk in der Weihnachtszeit. Warum Riedenwein … Continued
3 Min.
Mehr zu Genuss
Abo