Events: Blonde Frau mit blauen Augen und rotem Lippenstift und verschränkten Armen schaut entspannt in die Kamera

Kulturtipps und Events im Burgenland

Wir haben 4 neue Kulturtipps und Events für Euch!

4 Min.

Barbara Zeman © Judith Stehlik

Wir haben Vorfreude auf Events mit neuem Witz, Lesungen an ungewöhnlichen Orten und ein Theaterstück mit bewegender Geschichte.

1. Event: Kabarett

2 Männer im Anzug aneinandergelehnt vor rotem Hintergrund
Flo und Wisch © Moritz Schell

Der beste Schmäh

Zieht der Schmäh auf der Bühne genauso wie bei der Familienfeier? – Die fabelhafte Chance, sich vor „echtem“ Publikum auszuprobieren, bietet der Burgenländische Kabarettpreis, der als Sprungbrett für neue Talente dienen soll. Durch die Vorrunden in den Kulturzentren Mattersburg (3. September) und Oberschützen (4. September) sowie durch das Finale im Alten Kino Mörbisch (18. September) führt das Duo Flo & Wisch. Das Publikum erlebt an jedem Abend Newcomer, über den Preis entscheidet eine Jury unter dem Vorsitz von Andreas Vitásek.

Beginn jeweils um 19.30 Uhr, kultur-burgenland.at

–––––––––––––––––––––––––––––––

2. Event: Literaturtage

Events: Frau mit kurzen, schwarzen Haaren sieht nachdenklich aus einem Fenster
Bryla © Walter Pobaschnig

Lesen im Weinwerk

„Mein Vater, der Gulag, die Krähe und ich“: Kaśka Brylas kraftvoller Roman ist aktuell in aller Munde – und ihr Besuch eines der vielen Highlights der Literaturtage im Weinwerk, die abermals Autorin Karin Ivancsics kuratiert. Sie selbst präsentiert ihr druckfrisches „Sansibar“. Zu den weiteren Gästen gehören u. a. Sanja Abramović, Clemens Berger, Ana Marwan, Petra Piuk und Katharina Tiwald; Musik, Ausstellungen und Gespräche runden das dreitägige Programm ab.

12. bis 14. September, Weinwerk Neusiedl am See, www.literaturtage-weinwerk.at

–––––––––––––––––––––––––––––––

3. Event: Theater

Events: 2 Männer von Hinten – einer mit einem hölzernen Hoola-Hoop-Reifen in der Hand
Der hölzerne Reifen © Midjouney/Rabold und Co.

Uraufführung in der Synagoge

Herr Glück kehrt nach Lackenbach heim, doch das Zuhause ist nicht mehr, wie es war. Im einstigen Elternhaus verkauft Maria Eis, als im Hinterzimmer jiddische Lieder erklingen, erwachen in ihm Erinnerungen an die Kindheit. Dabei tauchen neben schönen Bildern auch schreckliche auf, Szenen, die zur Tötung seiner Familie durch die Nazis führten. Der vielfach preisgekrönte Autor Heinz Janisch schrieb das Stück „Der hölzerne Reifen. Die späte Heimkehr des Herrn Glück“ eigens für die Theaterinitiative Burgenland, zwei Vorstellungen (11. und 13.  September) finden in der ehemaligen Synagoge in Kobersdorf statt, danach geht es auf Tour durch das Land.

Termine & Tickets: www.thib.at

–––––––––––––––––––––––––––––––

4. Event: Literatur-Schifffahrt

Blonde Frau mit blauen Augen und rotem Lippenstift und verschränkten Armen schaut entspannt in die Kamera
Barbara Zeman © Judith Stehlik

Leinen los!

Der See wird ihre Bühne, die Sonne spendet ihnen (hoffentlich) das Rampenlicht: Vier herausragende Künstlerinnen und ihre aktuellen Werke präsentiert die heurige Ausgabe von „Leinen los“, dem Literaturfest auf dem Neusiedler See. In „Beteigeuze“ aus der Feder der Burgenländerin Barbara Zeman macht man Bekanntschaft mit Theresa Neges, die sich aus ihrem winzigen mittellosen Kosmos auf einen Stern träumt; die in Bratislava geborene Didi Drobna liest aus „Ostblockherz“, Valerie Zichy aus dem Lyrikzyklus „die dörfer sehen zu“. Leonie Schlager aka „The Zew“ begleitet die Schifffahrt mit grandioser Musik und Stimme.

12. September, 17 Uhr, Treffpunkt: Seebad Mörbisch; Anmeldung erforderlich: andrea.holzinger@literaturhausmattersburg.at

MEHR ÜBER DIE AUTORIN DIESES BEITRAGS:

Viktória Kery-Erdélyi
Testerin Viki Kery-Erdélyi © Vanessa Hartmann

Viktória Kery-Erdélyi ist Redakteurin bei der Burgenländerin, hört und schreibt sehr gerne Lebensgeschichten von Jung und Alt, bemüht sich, Menschen, die sich gegen Ungerechtigkeiten engagieren und die Welt zu einer besseren machen wollen, eine Stimme zu geben. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und ist zweifache Mama.

Abo

Immer TOP informiert: Mit dem Print oder Online-Abo der BURGENLÄNDERIN – ob als Geschenk, oder für dich selbst!

×