Bei Sängerin Bea Turin (am Bild) oder Tina Well sind einige der Jugendlichen Teil der Show. © beigestellt
Vom Leistungssport zum Showtanz: Wie Celine Weiss mit den „Colourful Dancers“ Kindern und Jugendlichen eine kreative Heimat bietet und gleichzeitig ihre eigene Vision lebt.
Schon als Kind hatte sie ein unstillbares Bedürfnis nach Bewegung und Aktivität – Spazierengehen war ihr zu langweilig. Stattdessen verbrachte Celine ihre Zeit auf dem Eislaufplatz in Oberpullendorf und lernte schon mit drei Jahren Ski fahren. Was damals als Freizeitspaß begann, entwickelte sich bald zu einer Leidenschaft, die ihren Lebensweg prägen sollte.
Ein Leben zwischen Schule und Sport
Celines Kindheit und Jugend waren stark vom Leistungssport geprägt. Bereits in der Volksschule pendelte sie täglich mit ihrer Mutter nach Wien, um dort Eiskunstlauf zu trainieren. Schule, Hausaufgaben und Essen wurden dabei oft im Zug erledigt. „Ich habe viel Disziplin gelernt“, erzählt sie. Bis zu 15 Jahren war sie Leistungssportlerin im Eiskunstlauf, nahm an Wettbewerben in ganz Europa teil und verbrachte ihre Sommer in intensiven Trainingslagern. Doch mit 16 Jahren entschied sie sich, ihre aktive Karriere zu beenden, als ihre Trainerin nach Russland zurückkehrte.
Anstatt das Kapitel Sport zu schließen, setzte sie auf einen neuen Weg: Celine absolvierte Trainerausbildungen im Eislaufen, Snowboarden und Skifahren. „Ich wollte mein Wissen weitergeben und gleichzeitig meiner Leidenschaft treu bleiben“, so die heute 22-Jährige.
Die Geburt der „Colourful Dancers“. Celines Einstieg in die Welt des Tanzens passierte eher zufällig. Mit 13 Jahren übernahm sie die Ministriergruppe ihrer Gemeinde und studierte bei einem Pfarrfest mit den Kindern einen Tanz ein. Der Erfolg sprach sich schnell herum: Immer mehr
Kinder wollten mitmachen, auch ohne zu ministrieren. 2020 war es so weit – der Verein „Colourful Dancers“ wurde gegründet. „Wir haben am Anfang im Pfarrzentrum trainiert und sind bei kleinen Festen aufgetreten“, erinnert sich Celine. Doch der Verein wuchs rasch. Heute zählen rund 50 Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 22 Jahren zu den Mitgliedern.
Ein Kernteam von etwa 30 Aktiven bildet das Herz der Showtanzgruppe. Trainiert wird immer für einen bestimmten Zweck, einen Auftritt, eine Show – meist mehrmals die Woche. Somit gibt es immer ein Ziel, auf das die Kinder und Jugendlichen hinarbeiten – mittlerweile ist die Gruppe sehr gefragt.
Vom Hinterhof zur Bühne
Die Entwicklung der „Colourful Dancers“ beschreibt eine Geschichte von Kreativität und Durchhaltevermögen. Im Sommer 2021 baute Celines Familie im eigenen Garten eine provisorische Bühne – aus alten Brettern, improvisierten Planen und mit viel Herzblut. Doch schon bald musste mehr Professionalität her: Eine solide, überdachte Bühne wurde auf einem benachbarten Grundstück errichtet. Heute bietet der Garten nicht nur ausreichend Platz für Sommertrainings, sondern auch für Sommercamps, bei denen die Kinder ganztägig trainieren.
Ich gebe immer 100 Prozent und mache alles, was ich tue, mit voller Leidenschaft.
Celine Weiss, Obfrau „Colourful Dancers“
Für den Winter wurde ein Raum eines Hauses der Familie in Oberpullendorf renoviert. „Die Infrastruktur war immer eine Herausforderung, aber mit viel Engagement haben wir uns eine solide Basis geschaffen“, erklärt Celine. Finanzielle Unterstützung kommt durch Mitgliedsbeiträge (30 Euro pro Monat), Spenden und Einnahmen aus Auftritten – doch das meiste erfolgt in Eigeninitiative. „Jeder verdiente Euro fließt direkt in Kostüme, Accessoires, Bühnen und Trainings“, betont sie.
Von Weihnachtskonzerten bis Wirtschaftsbällen
Die „Colourful Dancers“ haben sich mittlerweile einen Namen gemacht. Ob Weihnachtskonzerte, Kinderfasching oder große Veranstaltungen wie der Wirtschaftsball in Eisenstadt – die Auftritte sind vielseitig und immer professionell. Besonders in Erinnerung bleibt Celine der Auftritt bei der Miss-Alpin-Wahl in Innsbruck und die Show im Casino Velden. Ebenso die Auftritte im „Calea“ in Wien mit Sängerin und Miss Europe Beatrice Turin.
„Es ist wichtig, dass jede Show zum jeweiligen Event passt. Wir geben immer 100 Prozent, egal ob wir auf einem Sportfest, bei einem Ball oder bei einem Konzert auftreten“, sagt sie. Dabei wird viel Wert auf Disziplin, Teamgeist und Spaß gelegt. „Die Kinder lernen, selbstbewusst aufzutreten und auf den Punkt zu performen. Das sind Fähigkeiten, die sie ein Leben lang begleiten werden.“ Ihre Mutter Sigrid unterstützt Celine bei der Organisation sowie bei den Vor- und Nachbereitungen der Shows und Trainings. „Celine war schon immer sehr ehrgeizig und diszipliniert – und sie hat immer Spaß an dem, was sie tut.“
Die Balance zwischen Leidenschaft und Alltag
Neben ihrer Arbeit mit den „Colourful Dancers“ studiert Celine Volksschullehramt und Tanzpädagogik, unterrichtet Eislaufen und arbeitet als Ski- und Snowboardlehrerin. „Ich war nie eine sehr gute Schülerin, aber ich habe gelernt, meine Zeit effektiv zu nutzen“, erklärt sie.
Trotz ihres vollen Zeitplans verliert sie nie den Blick für das Wesentliche: „Das Tanzen, Eislaufen und Unterrichten ist für mich keine Arbeit, sondern pure Leidenschaft. Ich genieße jeden Moment – ob auf der Bühne oder im Klassenzimmer.“
Mit ihrer Begeisterung und ihrem Einsatz hat Celine nicht nur eine Showtanzgruppe gegründet, sondern auch eine Gemeinschaft geschaffen, die Kindern und Jugendlichen Selbstbewusstsein, Disziplin und Spaß am Tanzen vermittelt. Die Erfolgsgeschichte der „Colourful Dancers“ ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie aus einer kleinen Idee Großes entstehen kann – mit viel Herz, harter Arbeit und einem unerschütterlichen Glauben an die eigene Vision.
STECKBRIEF
Celine Leonie Weiss
geboren am 21. April 2002
Schon im Alter von drei Jahren begann sie mit dem Eiskunstlaufen und betrieb diesen Sport bis zu ihrem 16. Lebensjahr auf Leistungsniveau. Neben dem Eiskunstlaufen praktizierte sie auch Tennis, Ballett, rhythmische Sportgymnastik, Reiten (inklusive des Reiterpasses), Klettern und viele weitere Sportarten. Ihre Bildungslaufbahn führte sie von der Volksschule in Oberpullendorf zum Gymnasium in Wien, wo sie 2021 ihre Matura abschloss.
Heute studiert sie an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt und macht dort eine Ausbildung zur Volksschullehrerin, weiters unterrichtet sie bereits als Religionslehrerin, ebenfalls gibt sie Eislauf-, Ski- und Snowboardkurse und leitet und unterrichtet die „Colourful Dancers“.