Kulturtipps: Ein lachender Mann und eine lachende Frau auf Sofasesseln auf einer Bühne mit Micros in der Hand

Kulturtipps im Mai aus dem Burgenland

Wir haben 4 Kulturtipps für euch!

4 Min.

Katharina Strasser © Johannes Wahl

Unsere Kulturtipps: Musiker*innen, die neue Wege wagen, und Literatur und Gespräche, die tief unter die Oberfläche graben.

Kulturtipps: eine 5-köpfige Band auf einer Bühne mit sitzendem Publikum im Saal
Lamento © Jennifer Vass / viewitlikejenni

Kulturtipp 1:

Den Tiefgang feiern

Inszeniertes Konzert. Wenn man 24 Lieder herausgibt, könnte man das bei einem Konzert präsentieren. Oder man macht daraus das Spektakel, das ein Doppelalbum verdient, das viele Stile und Genres vereint, das kraftvoll ist, in die Tiefe geht und mitreißt. Mit „Lamento Grande“ sind Peter Wagner, Sängerin Eveline Rabold sowie Gitarrist, Trompeter und Komponist Rainer Paul auf Tour und machen – nach Klagenfurt – am 10. Mai in der KUGA und am 21. und 22. Mai im Off Theater Wien Station – inklusive virtueller Gastmusiker*innen und Beiträgen aus der bildenden Kunst.
Infos: www.rabold-paul-wagner.at

_________________________

Kulturtipps: 2 Männer und eine Frau in ihrer Mitte vor Heuballen
Lesereihe Gols © Laurenz Heinrich

Kulturtipp 2:

Worte und Wurzeln

Neue Literaturreihe. Eine Herzensempfehlung: Die Autorinnen Raoul Eisele, Clara Heinrich und Konstantin Schmidtbauer kuratieren eine neue Lesereihe namens „Am Satzberg“, drei Termine stehen fest. Dabei gastieren jedes Mal andere Autor:innen, die in individuell gewählten Formen – von der Lesung bis hin zur Performance – Einblicke in ihre Werke geben. Die Marktgärtnerei Clarence Gärten dient als Location, so binden die Kurator*innen aktiv die Natur und die klimatischen Veränderungen, der sie ausgesetzt sind, in die jeweils nachfolgenden Gespräche ein. Der Auftakt findet am 24. Mai um 17 Uhr (Baumgarten 60, 7122 Gols) mit Mina Hava, Hel Proißl und Greta Pichler statt.

Weitere Termine: 23. August, 17 Uhr, mit Giogio Ferretti, Katja Grcić und Kinga Tóth; 5. Oktober, 11 Uhr, mit Ana Marwan und Peter Waterhouse.

_________________________

Kulturtipps: Susanne Hell und 2 Bandmitglieder an einer Bar
Susanne Hell © Victor Brazda

Kulturtipp 4:

Kultscheiben und Klangvisionen

Konzerte. „Aux Champs Élysées“, „Volare“ und „La Vie en Rose“ – da muss ich vermutlich nicht mehr viel dazuschreiben und Sie sind im Bild, richtig? Die im Nordburgenland lebende Musikerin und Sängerin Susanne Hell serviert ihre „Crêpes Suzettes“ mit Pianist Hannes Oberwalder und Perkussionist Andi Steier (Bild) am 13. Mai um 19 Uhr im Schloss Kittsee und am 17. Mai um 19.30 Uhr im Kurhaus Marienkron in Mönchhof. Für die Lange Nacht der Kirchen kehrt sie am 23. Mai dorthin zurück und verspricht in der Klosterkirche ein außergewöhnliches Konzert mit dem Akkordeonisten Christian Suchy: eine Fusion aus Akkordeon, Orgel und Stimme, aus Gregorianik, Jazz und Tango Nuevo.

Infos: www.susannehell.com (siehe Termine)

_________________________

Kulturtipps: Ein lachender Mann und eine lachende Frau auf Sofasesseln auf einer Bühne mit Micros in der Hand
Katharina Strasser © Johannes Wahl

Kulturtipp 4:

Insidertalk als Show

Gespräch. Musik ist sein Zuhause und sein Schlüssel für viele andere Welten: Schlagzeuger Bernhard Egger erweiterte vor mehr als zehn Jahren sein Wirkungsspektrum und rief die Reihe „Auf dem roten Stuhl“ ins Leben. Darauf nehmen interessante Persönlichkeiten Platz – am 17. Mai wird es in Mattersburg Sängerin und Schauspielerin Katharina Straßer sein. Das Gespräch könnte besonders inter­essant werden: Egger hat als Bandmitglied bei Katharina Straßer quasi einen Heimvorteil.

17. Mai, 19.30 Uhr, Kulturzentrum Mattersburg, www.kultur-burgenland.at

______________________

MEHR ÜBER DIE AUTORIN DIESES BEITRAGS:

Redakteurin Viktória Kery-Erdélyi hat die wichtigsten Kultur- und Freizeittipps im Burgenland im Überblick
Viktória Kery-Erdélyi © Vanessa Hartmann

Viktória Kery-Erdélyi ist Redakteurin bei der Burgenländerin, hört und schreibt sehr gerne Lebensgeschichten von Jung und Alt, bemüht sich, Menschen, die sich gegen Ungerechtigkeiten engagieren und die Welt zu einer besseren machen wollen, eine Stimme zu geben. Sie studierte Theater-, Film- und Medienwissenschaft und ist zweifache Mama.

Das könnte dich auch noch interessieren:

Alexandra Meissnitzer: Mit dem richtigen Mindset zum Erfolg

• Ich trainiere für einen Halbmarathon und das sind meine Motivationstipps

Abo

Sichern Sie sich Ihr BURGENLÄNDERIN-ABO

×